top of page

EPIFLOW Kinesiology Tapes

Schutzstreifen abziehen

​

Entfernen Sie nur den mittleren Schutzstreifen auf der Rückseite des Tapes.

Erzeugung der Aktivierungslasche​

​

Falten Sie das EPIFLOW Kinesiology Tape der Länge nach. Durch den entfernten Schutzstreifen in der Mitte des Tapes klebt dieser Teil aufeinander.

Bearbeitung der Ecken​

​

Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, wird das gerade Abschneiden der Ecken empfohlen. Eine Abrundung wie in der herkömmlichen Kinesiologie-Anwendung ist nicht notwendig.

Anlegen des Tapes​

​

Entfernen Sie nun die beiden restlichen Schutzstreifen des EPIFLOW Kinesiology Tape und legen Sie das Tape OHNE ZUG an. Die notwendige Spannung entstehtspäter durch die Behandlung.

Bewegung und Aktivierung​

​

Greifen Sie nun die Aktivierungslasche des angelegten EPIFLOW Kinesiology Tape mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger auf der Höhe, auf der Sie das Gewebe aktivieren wollen. Ziehen Sie das Tape vom Körper weg, bis eine gewisse Spannung entsteht. Nun kreisen Sie langsam und kontrolliert unter Beibehaltung der Spannung 5x gegen den Uhrzeigersinn. 

​

Wiederholen Sie diesen Ablauf an beliebig vielen Stellen entlang des Tapes. Es empfiehlt sich, diesen Ablauf 3x täglich durchzuführen.

bottom of page